iPhone 16 Pro Max im Vergleich: Warum sich der Umstieg vom 15 Pro Max lohnt – oder nicht

by
Software & Equipment

Besitzt du aktuell wie ich ein iPhone 15 Pro Max und fragst dich, ob sich der Umstieg auf das neue iPhone 16 Pro Max lohnt? Apple-Fans stehen bei jedem neuen Modell vor der Herausforderung, abzuwägen, ob die Neuerungen den hohen Preis rechtfertigen – oder ob es besser wäre, auf das nächste Modell zu warten. In diesem Beitrag beleuchte ich die wichtigsten Unterschiede zwischen dem iPhone 15 Pro Max und dem iPhone 16 Pro Max, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen.

Design und Display: Evolution oder Revolution?

Das Design des iPhone 16 Pro Max setzt wie erwartet auf Evolution. Äußerlich wirkt es vertraut, dennoch gibt es subtile Änderungen. Das Gerät ist minimal dünner und leichter, was sich im Alltag angenehmer anfühlt. Besonders auffällig ist jedoch das neue Display. Apple hat die Helligkeit weiter erhöht, was das iPhone 16 Pro Max besonders für den Einsatz bei direkter Sonneneinstrahlung verbessert. Wer viel unterwegs ist wie ich und oft draußen arbeitet oder spielt, wird diesen Unterschied bemerken.

Doch für Besitzer des iPhone 15 Pro Max, das bereits ein exzellentes Display hat, stellt sich die Frage: Ist dieser Fortschritt wirklich so entscheidend?

Zwischenfazit: Wenn dir das Display deines iPhone 15 Pro Max bereits ausreicht, ist dieser Unterschied kein ausschlaggebender Punkt für ein Upgrade.

Performance: Der neue A18 Bionic Chip

Wie jedes Jahr bringt Apple einen neuen Prozessor auf den Markt, und das iPhone 16 Pro Max wird vom A18 Bionic angetrieben. Laut Apple ist dieser Chip bis zu 15 % schneller als der A17 im iPhone 15 Pro Max und bietet eine um 20 % gesteigerte Energieeffizienz. Besonders Gamer und Power-User, die auf leistungsintensive Apps setzen, könnten diesen Unterschied bemerken. In der alltäglichen Nutzung – für Messaging, Social Media und die meisten Apps – wirst du jedoch keinen großen Sprung merken.

Zwischenfazit: Der Leistungszuwachs ist zwar da, aber für die meisten Nutzer des iPhone 15 Pro Max reicht der A17 Bionic völlig aus.

Kamera: Wie viel besser ist besser?

Die Kameras sind für viele Nutzer der Hauptgrund, ihr iPhone zu aktualisieren. Das iPhone 16 Pro Max verfügt über einen verbesserten 48-Megapixel-Hauptsensor, der bei schlechten Lichtverhältnissen noch detailreichere und schärfere Aufnahmen ermöglicht. Der Nachtmodus wurde ebenfalls optimiert, was gerade bei Fotos in dunklen Umgebungen für beeindruckende Ergebnisse sorgt. Außerdem gibt es nun eine erweiterte Ultraweitwinkel-Kamera, die insbesondere für Landschaftsfotos und Action-Shots von Vorteil ist.

Besitzer des iPhone 15 Pro Max haben allerdings bereits eine Kamera auf extrem hohem Niveau. Hier stellt sich die Frage: Wie oft nutzt du wirklich diese speziellen Situationen, in denen die Kamera des iPhone 16 Pro Max einen Unterschied macht?

Zwischenfazit: Wenn Fotografie deine Leidenschaft ist oder du regelmäßig bei schlechten Lichtverhältnissen fotografierst, könnte sich das Upgrade lohnen. Für Gelegenheitsfotografen ist der Unterschied jedoch weniger drastisch.

Akkulaufzeit und Laden: Deutliche Verbesserungen

Die Akkulaufzeit wurde ebenfalls verbessert. Dank des effizienteren A18 Bionic Chips hält das iPhone 16 Pro Max bei normaler Nutzung bis zu 1,5 Stunden länger durch als sein Vorgänger. Zudem hat Apple das kabellose Laden weiter optimiert, sodass die Ladezeiten bei drahtlosen Ladestationen jetzt kürzer sind.

Für viele Nutzer, die ihr iPhone intensiv nutzen und regelmäßig nach Steckdosen suchen, ist das ein entscheidender Faktor. Besonders Berufstätige, die den ganzen Tag unterwegs sind, könnten hier einen echten Mehrwert erleben.

Zwischenfazit: Wenn du häufig über die Akkulaufzeit deines iPhone 15 Pro Max fluchst, ist das iPhone 16 Pro Max eine attraktive Option. Ich persönlich würde aber hier eher eine Powerbank als Begleiter empfehlen. Die kannst du auch für andere Gadgets nutzen und sie wird deutlich günstiger sein als das Upgrade deines Smartphones.

Preisunterschied und Kosten

Hier kommt ein besonders wichtiger Punkt: der Preis. Das iPhone 16 Pro Max kommt mit einem Premium-Preisschild. Die Preise starten bei etwa 1.449 Euro, während das iPhone 15 Pro Max, wenn es noch erhältlich ist, nun oft günstiger zu bekommen ist – sowohl neu als auch als generalüberholtes Gerät. Die Frage ist, ob die Unterschiede bei der Performance und den Features den Aufpreis wert sind.

Zwischenfazit: Wenn du kein absolutes Must-have für die neuesten Features hast, könntest du durch den Verbleib beim iPhone 15 Pro Max viel Geld sparen und das Modell eventuell zu einem besseren Preis weiterverkaufen, wenn das iPhone 17 Pro Max auf den Markt kommt.

Auf das iPhone 17 Pro Max warten?

Natürlich schwebt für viele die Frage im Raum, ob es sich nicht lohnt, auf das iPhone 17 Pro Max zu warten. Gerüchte sprechen bereits von einem grundlegenden Design-Update, weiteren Verbesserungen bei der Kamera und einer möglicherweise völlig neuen Art der Interaktion mit dem Gerät. Doch wie immer sind diese Informationen spekulativ, und Apple hält seine Pläne bis zur offiziellen Ankündigung streng geheim.

Zwischenfazit: Wenn du mit deinem iPhone 15 Pro Max zufrieden bist und nicht unbedingt die allerneuesten Features brauchst, könnte es sinnvoll sein, auf das iPhone 17 Pro Max zu warten, um vielleicht noch größere Innovationen zu erleben.


Fazit: Lohnt sich der Umstieg?

Der Wechsel vom iPhone 15 Pro Max zum iPhone 16 Pro Max bietet einige Verbesserungen, vor allem in puncto Kamera, Akkulaufzeit und Performance. Doch wenn du das iPhone 15 Pro Max besitzt und bereits zufrieden bist, sind diese Unterschiede in den meisten Alltagssituationen nicht groß genug, um den hohen Preis des neuen Modells zu rechtfertigen.

Für Power-User und leidenschaftliche Fotografen könnte der Umstieg verlockend sein. Für alle anderen ist es vielleicht besser, auf das iPhone 17 Pro Max zu warten – oder einfach weiterhin das 15er zu genießen.

Ich persönlich würde als Privatnutzerin nicht umsteigen, als Bloggerin aber wahrscheinlich schon. Selbst habe ich diese Entscheidung noch nicht final getroffen, was wohl auch suggeriert, dass die Vorteile nicht derart weltbewegend sind.

Blogger Equipment Tipps Book of Finance Celine Nadolny

Mein Equipment auf einen Blick: Was nutze ich, was kann ich empfehlen?

Da mich immer wieder sehr viele von euch nach Kameras, Drohnen, Speicherkarten etc. Fragen. Habe ich einmal gebündelt alles auf einer Amazon Seite abgetragen. Schaut dort gerne einmal rein und schreibt mir auf meinen Social-Media-Kanälen, wenn ihr Fragen habt oder mir vielleicht sogar ein sinnvolles Upgrade empfehlen möchtet. [Hier geht’s zu meiner Amazon Seite]

Dir gefällt mein Content und ich konnte Dir schon weiterhelfen? Dann unterstütze mich doch mit einer kleinen finanziellen Zuwendung und spendiere mir im übertragenen Sinne einen Kaffee oder nutze meine Angebote bei Patreon. Hier biete ich eine Vielzahl attraktiver Angebote (Insights, Exklusive Gruppen zum Austausch, etc.). Schau gerne mal rein!

Darüber hinaus darfst Du mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen bei Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn und Pinterest folgen. ♥

*Affiliate Link / Anzeige

Bleib auf dem Laufenden - mit meinem Newsletter

So verpasst du keine Finanz-, Erfolgs- oder Buchtipps mehr, auch wenn du mal eine kleine Social-Media-Pause einlegst. Monatliche Updates zu den besten Angeboten von Tagesgeld über Kreditkarten bis hin zum besten Aktiendepot.

Hier findest du die Datenschutzerklärung.