iPhone 16 Pro vs. iPhone 15 Pro: Lohnt sich das Upgrade?

by
Software & Equipment

Apple hat mit dem iPhone 16 Pro erneut ein High-End-Smartphone auf den Markt gebracht, das viele begeistert. Doch wer bereits ein iPhone 15 Pro besitzt, stellt sich die Frage: Lohnt sich der Wechsel zum neuen Modell? In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Smartphones detailliert und helfen dir herauszufinden, ob ein Upgrade die Investition wert ist.

1. Technische Spezifikationen im Vergleich

Der erste Blick geht immer auf die technischen Daten. Hier punktet das iPhone 16 Pro mit einigen beeindruckenden Neuerungen, aber auch das iPhone 15 Pro bleibt ein starkes Gerät.

FeatureiPhone 16 ProiPhone 15 Pro
ProzessorA18 Bionic ChipA17 Bionic Chip
Display6,2 Zoll ProMotion OLED6,1 Zoll ProMotion OLED
Kamera48 MP Hauptkamera, verbesserter Zoom48 MP Hauptkamera
AkkulaufzeitBis zu 27 Stunden VideoBis zu 24 Stunden Video
Speicheroptionen256 GB, 512 GB, 1 TB128 GB, 256 GB, 512 GB
Konnektivität5G, Wi-Fi 6E, USB-C5G, Wi-Fi 6, Lightning

Die auffälligste technische Verbesserung beim iPhone 16 Pro ist der leistungsstärkere A18 Bionic Chip. Dieser sorgt für bessere Performance, vor allem bei grafikintensiven Anwendungen und Spielen. Zudem bietet das neue Modell eine längere Akkulaufzeit, was für Power-User entscheidend sein könnte.

2. Neue Funktionen des iPhone 16 Pro

Eine der spannendsten Neuerungen des iPhone 16 Pro ist die erweiterte Kamera-Technologie. Obwohl beide Modelle eine 48-Megapixel-Hauptkamera haben, bietet das iPhone 16 Pro durch Verbesserungen bei der Bildverarbeitung und dem Zoom schärfere und detailreichere Aufnahmen, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.

3. Kosten im Vergleich

Der Preis ist immer ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Hier ein Überblick über die Preise beider Modelle:

ModellPreis (ab)
iPhone 16 Pro1.299 €
iPhone 15 Pro1.099 €

Das iPhone 16 Pro startet bei etwa 1.299 €, während das iPhone 15 Pro mit 1.099 € günstiger ist – und je nach Händler und Angebotsaktionen lassen sich beim älteren Modell häufig noch weitere Rabatte finden. Der Preisunterschied von rund 200 € kann für einige Nutzer ausschlaggebend sein, besonders wenn die neuen Funktionen für sie nicht essenziell sind.

4. Für wen lohnt sich das Upgrade?

  • Für Power-User: Wenn du ein intensiver Smartphone-Nutzer bist, der Wert auf die neuesten technischen Features legt, könnte das iPhone 16 Pro die richtige Wahl für dich sein. Der schnellere Prozessor, die verbesserte Akkulaufzeit und die optimierte Kamera bieten einen klaren Mehrwert.
  • Für Gelegenheitsnutzer: Solltest du jedoch mit dem iPhone 15 Pro bereits zufrieden sein und keine extremen Leistungsanforderungen haben, musst du das Upgrade nicht zwingend in Betracht ziehen. Viele der Funktionen des iPhone 15 Pro sind nach wie vor auf Top-Niveau.
  • Für Fotografen: Wer besonders viel Wert auf die Kamerafunktionen legt und gerne mit dem Smartphone fotografiert, wird beim iPhone 16 Pro mit den optimierten Zoom- und Bildverarbeitungsfunktionen belohnt. Dann lohnt aber vielleicht sogar eher ein Blick in Richtung iPhone 16 Pro Max.

Fazit

Das iPhone 16 Pro bietet einige signifikante Verbesserungen, vor allem in den Bereichen Leistung, Kamera und Akkulaufzeit. Ob sich ein Upgrade lohnt, hängt letztlich davon ab, wie stark du diese Neuerungen nutzt. Für Nutzer des iPhone 15 Pro, die nicht zu den Power-Usern zählen, könnte es sinnvoller sein, auf eine spätere Version zu warten. Wer jedoch stets das Neueste vom Neuen will und das Budget hat, wird mit dem iPhone 16 Pro nichts falsch machen.

Für mich stellt das allerdings keinen besonders sinnvollen Kaufgrund dar, weshalb ich den allermeisten Privatleuten in der Regel zu älteren und gebrauchten iPhone Modellen raten würde. Nur, wer sein Smartphone auch beruflich nutzt, sollte aus meiner Sicht weiter oben in die Schublade greifen, aber dabei ehrlich zu sich selbst sein, welche Funktionen wirklich relevant sind. Abteilungsleiter im Controlling brauchen sicherlich keine 48 MP Kamera mit 5-fach optischem Zoom. In der Realität stellt das Firmenhandy aber leider immer noch ein Statussymbol dar.

Blogger Equipment Tipps Book of Finance Celine Nadolny

Mein Equipment auf einen Blick: Was nutze ich, was kann ich empfehlen?

Da mich immer wieder sehr viele von euch nach Kameras, Drohnen, Speicherkarten etc. Fragen. Habe ich einmal gebündelt alles auf einer Amazon Seite abgetragen. Schaut dort gerne einmal rein und schreibt mir auf meinen Social-Media-Kanälen, wenn ihr Fragen habt oder mir vielleicht sogar ein sinnvolles Upgrade empfehlen möchtet. [Hier geht’s zu meiner Amazon Seite]

Dir gefällt mein Content und ich konnte Dir schon weiterhelfen? Dann unterstütze mich doch mit einer kleinen finanziellen Zuwendung und spendiere mir im übertragenen Sinne einen Kaffee oder nutze meine Angebote bei Patreon. Hier biete ich eine Vielzahl attraktiver Angebote (Insights, Exklusive Gruppen zum Austausch, etc.). Schau gerne mal rein!

Darüber hinaus darfst Du mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen bei Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn und Pinterest folgen. ♥

*Affiliate Link / Anzeige

Bleib auf dem Laufenden - mit meinem Newsletter

So verpasst du keine Finanz-, Erfolgs- oder Buchtipps mehr, auch wenn du mal eine kleine Social-Media-Pause einlegst. Monatliche Updates zu den besten Angeboten von Tagesgeld über Kreditkarten bis hin zum besten Aktiendepot.

Hier findest du die Datenschutzerklärung.