Ein guter Rucksack ist für mich mehr als nur eine Transportlösung – er ist mein täglicher Begleiter auf Reisen, zu Fototerminen und sogar zu Kunden- und Kooperationsgesprächen. Deshalb war es mir besonders wichtig, ein Modell zu finden, das nicht nur praktisch und ergonomisch, sondern auch elegant und alltagstauglich ist.
Nach Jahren des Testens und Suchens meine ich den perfekten Rucksack für mich gefunden zu haben – einen, der sowohl funktional als auch stilvoll ist und sich selbst für Vielreisende wie mich eignet.
Übrigens: Dieser Artikel ist der letzte Teil meiner vierteiligen Blog-Serie über Reisegepäck! Falls du dich auch für das beste Aufgabegepäck, den idealen Handgepäck-Koffer oder eine clevere Gepäcklösung für Afrika-Reisen interessierst, findest du die anderen Beiträge in meinem Blog.
Was macht einen perfekten Reise-Rucksack aus?
Nicht alle Rucksäcke sind gleich – und je nach Einsatzzweck unterscheiden sich die Anforderungen enorm. Ich habe auf meinen Reisen und im Arbeitsalltag viele Modelle ausprobiert und dabei festgestellt, dass ein guter Rucksack für mich folgende Kriterien erfüllen sollte:
1. Ergonomie & Tragekomfort
Wer viel unterwegs ist, muss seinen Rucksack oft über längere Zeit auf dem Rücken tragen. Deshalb sind gepolsterte Träger und eine gepolsterte Rückenpartie für mich unverzichtbar. Sie sorgen dafür, dass auch schweres Equipment angenehm über längere Zeit zu transportieren ist.
2. Strukturierte Fächeraufteilung
Ein durchdachtes Innenleben macht das Packen zudem deutlich angenehmer. Besonders praktisch sind:
✔ Gepolsterte Fächer für Laptop & Tablet – den meistens habe ich beides dabei.
✔ Sichere Innentaschen für wichtige Dokumente & Technik
✔ Separate Fächer für Kabel, Akkus & kleine Gegenstände
✔ Versteckte Anti-Diebstahl-Fächer für Wertsachen
✔ Trinkflaschenhalter auf beiden Seiten
3. Alltagstaugliches Design
Während große Backpacker-Rucksäcke ideal für Langzeitreisen sind, passen sie aus meiner Sicht nicht in den Business-Alltag. Deshalb war es mir wichtig, einen Rucksack zu finden, der funktional, aber eben auch elegant genug für Kundentermine oder Stadtrundgänge ist.
4. Kofferbefestigung & Flexibilität
Ein Feature, das ich nicht mehr missen möchte: Ein Riemen an der Rückseite, um den Rucksack sicher auf einen Handgepäck-Koffer zu befestigen. Besonders auf Flughäfen oder bei Bahnreisen macht das einen riesigen Unterschied. Mein Rucksack sitzt nun immer fest am Gestänge und rutscht nicht mehr frei auf dem Handgepäck-Koffer herum.
5. Wasserabweisendes Material
Regen kann unterwegs immer mal auftreten – daher sollte der Rucksack wasserabweisend sein, um Laptop & Kameraausrüstung zuverlässig zu schützen. Und ich bin nicht erst einmal in einen richtigen Regenschauer gekommen.

Auf der Suche nach dem perfekten Koffer?
Egal, ob du einen leichten Handgepäck-Trolley, einen stabilen Koffer für Langstreckenflüge oder ein großes Modell für Familienreisen suchst – die richtige Wahl macht den Unterschied.
Bei Koffer.de und Koffer24 findest du eine riesige Auswahl an hochwertigem Reisegepäck und Zubehör zu fairen Preisen. Vom trendigen Design bis hin zur durchdachten Innenaufteilung – hier gibt es für jeden Reisetyp die perfekte Lösung.
✔ Vielfältige Auswahl an Koffern & Reisegepäck
✔ Langlebige Qualität & moderne Designs
Schau jetzt bei Koffer.de und Koffer24 vorbei und finde deinen perfekten Reisebegleiter!
Meine Wahl: Kapten & Son Bergen Pro All Black
Nach unzähligen Tests haben wir uns für den Kapten & Son Bergen Pro All Black entschieden – und sind bis heute begeistert.
Warum dieser Rucksack?
✔ Laptopfach: Passend für ein 15″ MacBook (31 × 27 × 3 cm)
✔ Anti-Diebstahl-Fach: Sicheres Fach auf der Rückseite für Wertsachen
✔ Kofferbefestigung: Lässt sich problemlos am Trolley befestigen
✔ Flexible Flaschenhalterung: Praktisch für Trinkflaschen oder Schirme
✔ Material: Recyceltes PET & veganes Tech-Material – nachhaltig & robust
✔ Wasserabweisend: Schutz vor Regen & Feuchtigkeit
✔ Gepolsterter Rücken & Träger: Perfekter Tragekomfort, auch über längere Zeit
✔ Durchdachte Fächeraufteilung:
- Zwei Steckfächer außen
- Eine Fronttasche mit Reißverschluss
- Innentasche mit Reißverschluss
- Zwei weitere Steckfächer
- Laptop- & Tabletfach
💰 Preis: 119,90 €
📏 Maße: 39 × 28 × 11,5 cm
⚖ Gewicht: 0,9 kg
Da wir unsere Rucksäcke nicht nur auf Reisen, sondern auch im beruflichen Alltag nutzen, war uns besonders wichtig, dass sie modern & stilvoll aussehen – was bei vielen typischen Reiserucksäcken nicht immer der Fall ist. Der Bergen Pro All Black kombiniert aus meiner Sicht Funktionalität mit einem minimalistischen, edlen Look, den ich problemlos zu Meetings tragen kann.
Dennoch muss man festhalten, dass der Preis auch nicht gering ist. Aber Kapten & Son hat immer wieder attraktive Deals, wo es den Rucksack 30 bis 50 Prozent günstiger gibt.
Fazit: Der perfekte Reise-Rucksack ist eine Investition wert
Ein guter Rucksack ist mehr als nur ein Gepäckstück – er begleitet dich auf Reisen, schützt deine Technik und erleichtert den Alltag.
Mein Tipp:
- Wähle ein Modell mit guter Polsterung für maximalen Tragekomfort
- Achte auf eine durchdachte Fächeraufteilung für Laptop, Kabel & Wertsachen
- Setze auf wasserabweisende Materialien – besonders für Technik & Dokumente
- Ein Riemen zur Kofferbefestigung macht das Reisen deutlich angenehmer
Für uns war der Kapten & Son Bergen Pro All Black die perfekte Wahl, da er praktisch, elegant & langlebig ist – sowohl auf Reisen als auch im Arbeitsalltag. Damit endet meine vierteilige Blog-Serie über das ideale Reisegepäck. Falls du noch auf der Suche nach dem besten Aufgabegepäck, Handgepäck-Koffer oder einer Packlösung für Afrika-Reisen bist, findest du in meinen anderen Artikeln weitere Tipps & Empfehlungen.