Upgrade auf das iPhone 16: Für wen es sich lohnt und wer beim iPhone 15 bleiben sollte

by
Software & Equipment

Das iPhone 16 bringt einige spannende Neuerungen, doch lohnt sich der Wechsel für dich? Im Folgenden erkläre ich die wesentlichen Unterschiede und für wen sich ein Upgrade wirklich lohnen könnte.

1. Design und Display

Das iPhone 16 und das iPhone 15 haben ähnliche Displays in Größe und Auflösung (6,1 Zoll bzw. 6,7 Zoll bei den Plus-Modellen). Das neue iPhone 16 bringt jedoch subtile Verbesserungen bei der Helligkeit und Farbgenauigkeit. Diese Änderungen sind aber eher für Power-User relevant, die viel Wert auf Medienkonsum oder mobile Fotografie legen.

2. Kamera-Updates

Beide Modelle verfügen über eine 48-MP-Hauptkamera, doch das iPhone 16 geht einen Schritt weiter: Es integriert einen „Fusion“-Sensor, der bessere Telezoom-Funktionen ermöglicht und mehr Licht einfängt, was vor allem bei Makrofotografie und schlechten Lichtverhältnissen hilfreich ist. Für jemanden, der regelmäßig fotografiert und detailreiche Bilder schätzt, ist dieses Upgrade nützlich. Wenn dir jedoch die Kamera des iPhone 15 reicht, ist der Unterschied nicht unbedingt drastisch genug, um sofort umzusteigen.

Wenn die Kamera einem besonders wichtig ist, würde ich generell eher zu den Pro Max Modellen der iPhones raten.

3. Leistung und Apple Intelligence

Das iPhone 16 wird von dem neuen A18-Chip angetrieben, der bis zu 30 % schneller ist als der A16-Chip des iPhone 15. Besonders interessant ist die Integration von „Apple Intelligence“, einer neuen KI-gestützten Software, die Benachrichtigungen priorisiert, Texte zusammenfasst und dein Gerät noch smarter macht. Nutzer, die viel Wert auf innovative Software und schnellere Reaktionszeiten legen, könnten von diesem Feature profitieren. Allerdings erhält das iPhone 15 (zumindest in der Pro-Version) auch einige dieser Funktionen, sodass der Sprung nicht für jeden notwendig ist.

4. Batterielaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Die Akkulaufzeit ist bei beiden Modellen sehr ähnlich, wobei das iPhone 16 etwas länger durchhält (bis zu 22 Stunden Videowiedergabe im Vergleich zu 20 Stunden beim iPhone 15). Wo das iPhone 16 jedoch wirklich punktet, ist die verbesserte MagSafe-Ladegeschwindigkeit – bis zu 25W gegenüber den 15W beim iPhone 15. Das könnte für dich interessant sein, wenn du schnelles kabelloses Laden bevorzugst.

5. Preis und Verfügbarkeit

Beide Modelle starten bei einem ähnlichen Preis (ca. 799 USD für die 128-GB-Version). Falls du also ein begrenztes Budget hast und dich der Preis des iPhone 16 abschreckt, könntest du mit dem iPhone 15 ein gutes Geschäft machen, da viele Händler noch Restbestände anbieten.

Fazit: Lohnt sich das Upgrade?

Für Nutzer, die die neuesten Funktionen und eine verbesserte Kameraleistung wollen oder auf die KI-gestützte „Apple Intelligence“ angewiesen sind, könnte das iPhone 16 ein lohnendes Upgrade sein. Falls du jedoch bereits ein iPhone 15 besitzt und keine besonders anspruchsvollen Anforderungen hast, gibt es nur wenige wirklich zwingende Gründe, umzusteigen. Die Verbesserungen sind da, aber eher inkrementell.

Wem Funktionen, Kamera und Co. wichtig sind, sollte aus meiner Sicht ohnehin besser zu den Pro Max Modellen der iPhones greifen. Der typische iPhone 15 oder iPhone 16 Nutzer wird wohl eher kostenbewusst eine aktuelle Generation haben wollen, um sicherzugehen, dass alle Apple-Updates noch zur Verfügung gestellt werden. Dann würde ich allerdings nicht von einem iPhone 15 auf ein iPhone 16 umsteigen, sondern eher, wenn ich noch ein iPhone 13 oder 14 habe und ansonsten lieber auf die nächsten Generationen warten.

Schaut bitte aber vor allem auch stets nach generalüberholten Modellen. Da lässt sich sehr viel Geld sparen – in der Regel sogar mit verlängerter Garantie.

Blogger Equipment Tipps Book of Finance Celine Nadolny

Mein Equipment auf einen Blick: Was nutze ich, was kann ich empfehlen?

Da mich immer wieder sehr viele von euch nach Kameras, Drohnen, Speicherkarten etc. Fragen. Habe ich einmal gebündelt alles auf einer Amazon Seite abgetragen. Schaut dort gerne einmal rein und schreibt mir auf meinen Social-Media-Kanälen, wenn ihr Fragen habt oder mir vielleicht sogar ein sinnvolles Upgrade empfehlen möchtet. [Hier geht’s zu meiner Amazon Seite]

Dir gefällt mein Content und ich konnte Dir schon weiterhelfen? Dann unterstütze mich doch mit einer kleinen finanziellen Zuwendung und spendiere mir im übertragenen Sinne einen Kaffee oder nutze meine Angebote bei Patreon. Hier biete ich eine Vielzahl attraktiver Angebote (Insights, Exklusive Gruppen zum Austausch, etc.). Schau gerne mal rein!

Darüber hinaus darfst Du mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen bei Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn und Pinterest folgen. ♥

*Affiliate Link / Anzeige

Bleib auf dem Laufenden - mit meinem Newsletter

So verpasst du keine Finanz-, Erfolgs- oder Buchtipps mehr, auch wenn du mal eine kleine Social-Media-Pause einlegst. Monatliche Updates zu den besten Angeboten von Tagesgeld über Kreditkarten bis hin zum besten Aktiendepot.

Hier findest du die Datenschutzerklärung.