Gerd Kommer ist Gründer und Geschäftsführer der Gerd Kommer Invest GmbH und der Gerd Kommer GmbH.
Vor der Gründung von Gerd Kommer Invest im Januar 2017 war Gerd Kommer rund 24 Jahre im Firmenkundenkreditgeschäft und institutionellen Asset Management verschiedener Banken in Deutschland, Südafrika und Großbritannien tätig. Zuletzt leitete er bis Ende 2016 die Niederlassung London und den Geschäftsbereich Infrastructure & Asset Finance eines deutschen Asset Management-Unternehmens. In dieser Position verantwortete er ein Portfolio aus strukturierten Krediten und Anleihen im Volumen von 16 Milliarden Euro.
Gerd Kommer hat mehrere Finanzratgeberbücher veröffentlicht. Er studierte BWL, Steuerrecht, Germanistik und Politikwissenschaft in Deutschland, den USA und Liechtenstein (M.A., MBA, Dr. rer. pol., LL.M.).
Hier kommst du zu all meinen Rezensionen zu Gerd Kommer’s Büchern.
The four Pillars of Investing – von William J. Bernstein*
„William Bernstein schreibt genial gute Finanzratgeberbücher, vielleicht die besten überhaupt. Das hier ist sein Neustes. Das Buch gibt es leider nicht in deutscher Übersetzung.“
Gerd Kommer
Stocks for the Long Run – von Jeremy J. Siegel*
„Ein unübertroffenes Kultbuch für Aktienanleger. Wer sich als fortgeschrittener Aktienanleger sieht, muss dieses Buch gelesen haben. Die Erstauflage erschien 1994. Das Buch gibt es leider nicht in deutscher Übersetzung.“
Gerd Kommer
A Random Walk Down Wallstreet – von Burton G. Malkiel*
„Ebenfalls ein unübertroffenes Kultbuch für Kapitalmarktanleger, insbesondere für Freunde des passiven Investierens. Die Erstauflage erschien 1973.“
Gerd Kommer
Hier kommst du zu meiner Rezension zum Buch.
Economics in one Lesson – von Henry Hazlitt*
„Ein unübertroffenes Kultbuch für alle, die das Funktionieren von Märkten und der Marktwirtschaft im Allgemeinen wirklich verstehen wollen – und als Anleger sollte man das. Die Erstauflage erschien 1946.“
Gerd Kommer
Die 10 Irrtümer der Anti-Kapitalisten – von Rainer Zitelmann*
„Wer in den Kapitalmarkt oder Immobilienmarkt investiert, sollte wissen, warum und wie der Kapitalismus – ich persönlich bevorzuge den Begriff Marktwirtschaft – heute hysterischer und falscher als jemals zuvor kritisiert und attackiert wird. Wer dieses Wissen hat, wird vermutlich ein besserer Langfristanleger werden.“
Gerd Kommer
Hier kommst du zu meiner Rezension zum Buch.
Die Kunst des klaren Denkens* und Die Kunst des klugen Handelns* – von Rolf Dobelli
„Das sind zwei Bücher, nicht nur eins. Wer gut darin sein will, Vermögen aufzubauen oder bestehendes Vermögen zu managen, muss gut darin sein, gravierende Denk- und Handlungsfehler möglichst häufig zu umschiffen. Dobellis Bücher helfen dabei und sind dazu noch schön unterhaltsam geschrieben.„
Gerd Kommer
Hier kommst du zu meiner Rezension von Die Kunst des klaren Denkens und Die Kunst des klugen Handelns.
Über die Psychologie des Geldes – Morgan Housel*
„Morgan Housel schreibt besser als irgendjemand anders, den ich kenne, über das faszinierende und erfolgswirksame Terrain zwischen Psychologie und Vermögensanlage.“
Gerd Kommer
Hier kommst du zu meiner Rezension zum Buch.
Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Büchern bist, dann findest du unter Buchtipps eine interessante Auswahl aus über 450 ausführlichen Rezensionen. Diese kannst du individuell nach Preis, Seitenanzahl, Themenbereich, Bewertung und Zielgruppe filtern. Solltest du eine vergleichbare Buchempfehlung für mich haben, dann schreib mir doch gerne über meine Social-Media-Kanäle.