Eurowings ist eine der bekanntesten günstigen Fluggesellschaften in Deutschland und eine Tochtergesellschaft der Lufthansa Group. Wer innerhalb Europas reisen möchte, findet hier eine breite Auswahl an Zielen zu oft unschlagbaren Preisen. Aber was taugt Eurowings wirklich? Ich habe meine persönlichen Erfahrungen gesammelt, die wichtigsten Informationen recherchiert und gebe dir wertvolle Tipps, um das Maximum aus deinem Flug mit Eurowings herauszuholen.
1. Eurowings – Wer steckt hinter der Airline?
Eurowings ist als Tochter der Lufthansa Group eine deutsche Low-Cost-Airline, die sich auf Direktflüge innerhalb Europas und angrenzender Regionen spezialisiert hat. Die Airline wurde ursprünglich als Regionalfluggesellschaft gegründet, entwickelte sich aber schnell zu einer wichtigen Marke im europäischen Flugmarkt.
1.1 Die wichtigsten Zahlen zu Eurowings
✔ Teil der Lufthansa Group – Zugang zum Miles & More Vielfliegerprogramm
✔ Über 150 Ziele in mehr als 50 Ländern
✔ 139 Flugzeuge – moderne Flotte mit Fokus auf Airbus A320 Modelle
✔ 40 Millionen Passagiere pro Jahr
✔ Drittgrößter Point-to-Point-Carrier in Europa
Mit Düsseldorf als wichtigstem Drehkreuz vor meiner Haustür bietet Eurowings eines der größten Streckennetze ab Deutschland und ist bei meinen Europa-Reisen häufig die erste und günstigste Wahl. Besonders für Pauschal-Urlauber sind die regelmäßigen Direktverbindungen zu beliebten Zielen ein echter Vorteil.
2. Eurowings Tarife: Was ist im Ticket enthalten?
Eine der größten Stärken von Eurowings sind die flexiblen Tarife, mit denen du deinen Flug individuell anpassen kannst. Manche wählen dann die günstige Basic Variante und fliegen mitunter zu niedrigsten Preisen durch Europa, andere wählen mit dem Smart Tarif den Sweet-Spot für Pauschalreisende und wieder andere sammeln mit dem BIZ Tarif wertvolle Meilen und Points bei Miles and More. Doch was genau steckt hinter den Tarifen, und wo lauern versteckte Kosten?
2.1 Die drei Eurowings-Tarife im Überblick
- BASIC-Tarif:
- ✈ Günstigster Tarif
- 🎒 Nur Handgepäck (bis zu 8 kg). Hier solltet ihr unbedingt auch die Maße beachten! Häufig zählt hierunter kein normaler Handgepäck-Koffer, sondern nur ein Rucksack.
- ❌ Keine kostenlose Sitzplatzwahl. Häufig aber kein Problem, wenn man sich einen Wecker für den Online-Check-In stellt.
- ❌ Keine Umbuchungsmöglichkeiten
- ❌ Häufig keinerlei kostenlose Verpflegung an Board
- SMART-Tarif:
- 🧳 1 Aufgabegepäckstück bis 23 kg inklusive
- ✅ Sitzplatzwahl kostenlos (Standard-Sitze)
- 🍽 Kleiner Snack & Getränk inklusive
- 🔄 Umbuchung möglich (gegen Gebühr)
- BIZclass (Business Class):
- 🏆 Premium-Sitze mit mehr Beinfreiheit
- 🎫 Fast Track & Lounge-Zugang an vielen Flughäfen
- 🍾 Kostenlose Verpflegung an Bord
- 🔄 Flexible Umbuchungen & Stornierung möglich
Mein Tipp: Der SMART-Tarif bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Gelegenheitsflieger. Wer günstig unterwegs sein sollte wählt den BASIC-Tarif und achtet penibel auf die Gepäckbestimmungen. Wer Meilen und Points bei Miles and More sammeln möchte, nutzt die BIZclass, denn günstiger bekommt man diese in aller Regel nicht.
Flieg clever & spare mit Eurowings – Jetzt buchen & profitieren! ✈️
Du möchtest günstig reisen, viele Direktflüge genießen und sogar Miles & More Meilen sammeln? Dann ist Eurowings die perfekte Wahl für dich!
✅ Günstige Flüge in über 50 Länder
✅ Flexibel Tarife: BASIC, SMART & BIZclass
✅ Miles & More Punkte sammeln & Status erreichen
3. Persönliche Erfahrungen mit Eurowings – Das solltest du wissen!
Ich bin bereits unzählige Male mit Eurowings geflogen und habe größtenteils positive Erfahrungen gemacht. Natürlich gibt es einige Unterschiede zu Premium-Airlines wie Lufthansa oder Swiss, aber wer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, wird hier fündig.
3.1 Vorteile von Eurowings
✅ Preiswert & viele Direktflüge
✅ Guter Komfort für eine Low-Cost-Airline
✅ Miles & More Punkte sammeln möglich
✅ Direkte Buchung über Lufthansa möglich
3.2 Nachteile von Eurowings
❌ Zusatzkosten für Gepäck & Service
❌ Verpflegung oft kostenpflichtig (außer in SMART & BIZclass)
❌ Kein kostenloses Wasser auf den meisten Flügen
Mein Tipp: Immer eine Wasserflasche und eigene Snacks mitnehmen, besonders auf längeren Flügen! Dann sollten die letzten beiden Punkte auch nicht sonderlich ins Gewicht fallen. Und den ersten Nachteil umgeht man, indem man penibel auf Gepäckbestimmungen achtet und clever packt.
4. Meilen sammeln mit Eurowings – Ein Geheimtipp für Vielflieger
Ein echter Vorteil von Eurowings ist die Integration in das Miles & More Vielfliegerprogramm der Lufthansa Group. Das bedeutet:
✈ Jeder Flug mit Eurowings bringt genauso viele Statusmeilen wie ein Lufthansa-Flug!
Das ist besonders spannend für alle, die den Frequent Traveller oder Senator Status anstreben. Denn während ein Lufthansa-Flug oft deutlich teurer ist, gibt es bei Eurowings manchmal extrem günstige Tickets mit denselben Meilenvorteilen.
4.1 Meilen-Sweet-Spots mit Eurowings
- Dubai: Eurowings fliegt günstig nach Dubai, wo in der Business Class 200 Statuspunkte pro Strecke gesammelt werden. (Zur Orientierung. Für den Frequent Traveller und damit Star Alliance Silver Status werden lediglich 650 Points benötigt. Hin und zurück hätte man hier bereits 400 davon erflogen.
- Israel & Libanon: Vor dem aktuellen Konflikt gab es besonders günstige Business Class Tickets mit 200 Punkten pro Strecke.
- Günstige Inlandsflüge: In Deutschland und Europa kann man mit cleverer Buchung schnell viele Meilen sammeln. Flüge gibt es mitunter im Basic-Tarif bereits ab 25 Euro und in der BIZclass ab 100 Euro.
Mein Tipp: Nutze Eurowings gezielt für Statusmeilen, um günstig an einen Vielfliegerstatus zu kommen! Achte dabei vor allem auf die Zonenverteilung von Miles and More. Manchen ist nicht bewusst, dass ein Flug von Frankfurt nach Los Angeles in der Lufthansa Business Class genauso viele Points für das Miles and More Vielfliegerprogramm gibt wie ein Flug von Düsseldorf nach Tel Aviv in der Eurowings BIZclass.
5. Komfort & Nachhaltigkeit bei Eurowings
Eurowings setzt auf moderne Flugzeuge der Airbus A320-Familie, darunter der A320neo, der 20 % weniger Kerosin verbraucht und 50 % leiser ist.
Zudem bietet Eurowings Möglichkeiten zur CO₂-Kompensation, z. B. über myclimate, ClimatePartner & SQUAKE.
Aber trotzdem sind natürlich vor allem die vielen Mittel- und vor allem Kurzstrecken im Angebot von Eurowings alles andere als nachhaltig.
6. Fazit: Lohnt sich Eurowings?
Ja, Eurowings ist aus meiner Sicht eine hervorragende Wahl für günstige Flüge innerhalb Europas – wenn du weißt, worauf du achten musst.
✔ Günstige Preise & viele Direktflüge
✔ Miles & More Meilen sammeln möglich
✔ Solider Komfort für eine Low-Cost-Airline
Aber: Achte auf Zusatzkosten für Gepäck, Verpflegung & Sitzplatzwahl und plane entsprechend.
Empfehlung:
- Gelegenheitsflieger: SMART-Tarif für den besten Komfort
- Budget-Reisende: BASIC-Tarif für günstige Städtetrips
- Vielflieger: Gezielt BIZclass für Miles & More nutzen