Der Einstieg in die Welt der Kryptowährungen kann überwältigend sein. Wer sich zum ersten Mal mit Bitcoin, Ethereum & Co. beschäftigt, begegnet einer Fülle an Plattformen, widersprüchlichen Informationen – und leider auch vielen unseriösen Anbietern. Gerade deshalb ist es so wichtig, sich für eine Plattform zu entscheiden, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch durch Transparenz, faire Preise und ein sicheres Umfeld Vertrauen schafft. Bei meiner Recherche bin ich auf Bitvavo powered by Hyphe gestoßen.
Vor allem, wenn man der Krypto-Welt über Jahre derart kritisch gegenübersteht wie ich, springen einem die Negativbeispiele nur so ins Auge.
Bitvavo powered by Hyphe ist da erfrischend anders – und ist aus meiner Sicht aktuell eine der besten, wenn nicht sogar die beste Option für Krypto-Investoren in Deutschland.
1. Faire Gebühren: So viel günstiger ist Bitvavo powerd by Hyphe
Vielleicht zu Beginn ein plastisches Rechenbeispiel: Wenn du 500 Euro in Bitcoin investierst, können die Gebühren je nach Anbieter dramatisch unterschiedlich ausfallen:
- Bitvavo powerd by Hyphe: 1,30 € (0,25 %)
- Bitpanda: 8,45 €
- Coinbase: 12,47 €
- Kraken (DLT): 12,79 €
Diese Zahlen stammen aus einem Vergleich vom BTC-ECHO vom Oktober 2024 und zeigen: Bitvavo powerd by Hyphe ist im Vergleich klar der günstigste Anbieter. Auch auf anderen Vergleichsportalen wird das nochmal bestätigt.
Während andere Plattformen mit versteckten Spreads und intransparenten Preisstrukturen arbeiten, setzt Bitvavo powerd by Hyphe auf ein glasklares Preismodell: Gebühren zwischen 0,00 % und maximal 0,25 % abhängig vom Handelsvolumen. Das bedeutet: Du bekommst mehr Krypto für dein Geld – Punkt.
An dieser Stelle möchte ich auch nochmal ausdrücklich sensibilisieren, dass man den Markt an Krypto-Plattformen nicht mit dem Markt an Depot-Anbietern für Aktien und ETFs vergleichen darf. Letzterer ist deutlich etablierter, in der Breite transparenter und seriöser. Unter den Krypto-Plattformen habe ich vielmehr das Gefühl, dass diese natürliche Auslese noch ein paar Jahre in Anspruch nehmen könnte.
Was im Umkehrschluss aber auch bedeutet, dass sehr viele Nutzer aktuell noch auf Plattformen investieren die: unsicherer, teurer und intransparenter sind.
Du möchtest in Kryptowährungen investieren?*
Bitvavo powered by Hyphe bietet einen regulierten Zugang zum Krypto-Markt mit transparenten Gebühren und einfacher Bedienung – besonders interessant für alle, die seriös starten wollen. Über meinen Link bekommst du 10 € Willkommensbonus – nach erfolgreicher Verifizierung und 10 € Einzahlung.
2. Transparenz, die Vertrauen schafft
Gerade für Einsteiger ist es enorm wichtig, dass sie die Preisaufschlüsselung nachvollziehen können. Bitvavo powerd by Hyphe kommuniziert alle Kosten offen – inklusive Informationen zu Spread, Handelsgebühren und möglichen Netzwerkgebühren bei Auszahlungen. So wie man es eben von seriösen Depot-Anbietern gewohnt ist.
Im Gegensatz dazu verstecken viele andere Anbieter ihre wahren Kosten hinter scheinbar attraktiven Angeboten. Bitpanda und Coinbase wirken auf den ersten Blick günstig. Allerdings holen sie sich ihre Marge dann aber über hohe Spreads oder undurchsichtige Gebührenstrukturen zurück. Bitvavo powerd by Hyphe verzichtet auf solche Tricks – und das merkt man.
Eigentlich ein No-Brainer: aber bitte investiere nicht einfach in eine Plattform, nur weil sie deinen Lieblingsclub sponsort. Oder weil der Fußballstar Thomas Müller meint, dass es die beste wäre.
3. Sicherheit & Regulierung: Dein Geld in guten Händen
Bitvavo powerd by Hyphe ist eine der größten Kryptobörsen Europas. Seit der Kooperation mit Hyphe nun auch reguliert in Deutschland verfügbar. Hyphe ist als Wertpapierinstitut lizenziert, was bedeutet: Du handelst über einen Anbieter, der den deutschen gesetzlichen Rahmenbedingungen unterliegt.
Zusätzlich bietet Bitvavo powerd by Hyphe:
- Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Cold Storage für maximale Sicherheit
Diese Kombination macht Bitvavo powerd by Hyphe nicht nur aus meiner Sicht zu einer der sichersten Adressen für Krypto-Anleger in Deutschland – insbesondere für alle, die gerade erst anfangen und sich vor unseriösen Plattformen schützen wollen.
4. Über 350 Coins – aber einfach zu bedienen
Ein häufiger Konflikt: Entweder eine Plattform bietet eine große Auswahl an Coins, ist aber kompliziert – oder sie ist benutzerfreundlich, aber limitiert. Bitvavo powerd by Hyphe löst dieses Dilemma elegant:
- Über 350 Coins: darunter alle großen und viele neue, spannende Projekte.
- Intuitive Benutzeroberfläche: ideal für Krypto-Neulinge.
- Pro-Modus: für erfahrene Nutzer mit Chart-Tools und Order-Typen.
Gerade für Einsteiger bietet die App eine hervorragende Übersicht. Kein technischer Overload – einfach loslegen.
Abe: nur, weil ein Coin auf einer seriösen Plattform gelistet ist, macht ihn das nicht zu einem guten Investment.
5. Der Krypto-Sparplan: Clevere Strategie für den Einstieg
Viele Einsteiger haben Angst, „zum falschen Zeitpunkt“ zu investieren – egal an welchem Ende des Kapitalmarktes. Der Krypto-Markt ist stark volatil – aber genau deshalb bietet Bitvavo powerd by Hyphe eine praktische Lösung: den automatischen Sparplan.
So funktioniert’s:
- Du wählst einen festen monatlichen Betrag.
- Der Betrag wird automatisch investiert.
- Durch den Durchschnittskosteneffekt profitierst du langfristig von Kursschwankungen.
Ich nutze diese Funktion selbst bei meinen ETF-Sparplänen seit Jahren und empfehle sie allen, die mit kleinen und stetig steigenden Beträgen regelmäßig investieren wollen – ohne sich täglich mit dem Markt zu beschäftigen. Im Idealfall schaust du so wie ich gar nicht mehr rein und nutzt die App nur noch, um deinen Sparplan nach oben anzupassen.
Das ist natürlich auf dem Aktienmarkt nochmal deutlich einfacher und entspannter als am Kryptomarkt. Auch ich halte seit Jahren ein paar ausgewählte Kryptowährungen in kleinen Größenordnungen, um die Märkte und Entwicklungen zu verfolgen, bleibe aber dennoch ganz klar Team Aktienmarkt.
Dennoch verschließe ich natürlich nicht die Augen davor, dass immer mehr Menschen auch in Bitcoin und Co. investieren wollen und wünsche mir dann aber, dass sie dazu zumindest eine seriöse Plattform nutzen.
6. Partnerschaft mit Hyphe: Ein echter Gamechanger
Der Launch von Hyphe mit Bitvavo powerd by Hyphe in Deutschland ist ein echter Gewinn für die deutschen Verbraucher. Hyphe bringt regulatorische Sicherheit und ermöglicht deutschen Nutzern wieder den Zugang zur – und so weit würde ich mich aus dem Fenster lehnen – besten Plattform Europas.
„Wir sind stolz darauf, die Bedürfnisse der Nutzer in den Mittelpunkt zu stellen und dadurch die niedrigsten Gebühren in Deutschland anbieten zu können.“
Dolf Diederichsen, CEO von Hyphe
Der Ansatz: Product-First. Es geht nicht darum, das teuerste Angebot durchzusetzen, sondern das beste Produkt für den Kunden zu liefern – und das merkt man in jeder Funktion.
Fazit: Bitvavo powerd by Hyphe ist der Service, den du dir als Investor wünschst
In Kryptowährungen zu investieren muss weder teuer noch kompliziert sein. Mit Bitvavo powerd by Hyphe bekommst du:
✅ Eine Plattform mit günstigen und transparenten Gebühren
✅ Über 350 Coins und eine intuitive Benutzerführung
✅ Regulierung und Sicherheit auf deutschem Niveau
✅ Eine Sparplan-Funktion für langfristigen Vermögensaufbau
✅ Faire und ehrliche Kommunikation Gerade für alle, die noch unsicher sind, bietet Bitvavo powerd by Hyphe den besten Einstieg. Du zahlst weniger, bekommst mehr – und kannst dich darauf verlassen, dass du mit einem seriösen Anbieter handelst.