Ein gelungenes Kinderbuch, das wichtige pädagogische Inhalte und einen guten Umgang mit Geld und Finanzen vermittelt.
Finanzen & Investitionen

Millemaus

by
★★★★★

MILLEMAUS von Kerstin Franz & Isabelle Nägele* erzählt die charmante Geschichte der kleinen Maus Millemaus Käsekrümel. Diese lebt in einem riesigen Tannenwald und entdeckt den bewussten Umgang mit Geld. Auf ihrer Reise entdeckt Millemaus die magische Kraft der Spardosen und lernt, wie man ein Fundament für eine finanziell sichere und unabhängige Zukunft aufbaut. / Anzeige

Zentrales Anliegen des Buches ist es, Kinder spielerisch und verständlich an das Thema Geld heranzuführen. Dabei will es ihnen einfache Prinzipien der finanziellen Bildung vermitteln.

Millemaus Käsekrümel ist eine kluge und neugierige Maus, die stets nach neuen Abenteuern sucht.

Ihre fröhliche Art und Hilfsbereitschaft machen sie zu einer liebenswerten Hauptfigur, mit der sich Kinder leicht identifizieren können. Aber auch Eltern werden Freude an ihr haben. Besonders bemerkenswert ist ihr liebenswerter Enthusiasmus, als sie beschließt, ihrer besten Freundin Elli einen Ausflug auf den Mäusejahrmarkt zu schenken. Aus Millemaus‘ Sicht das beste Geschenk aller Zeiten, denn Elli war noch nie dort gewesen.

Die Geschichte beginnt an einem wunderschönen Sommerabend, als Millemaus den Duft von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte vom nahegelegenen Mäusejahrmarkt wahrnimmt. Millemaus ist begeistert von der Idee, ihrer besten Freundin Elli einen Ausflug dorthin zu schenken. Doch sie muss feststellen, dass ihr Taschengeld nicht ausreicht. Mit ihren Eltern und der klugen Tante Sophia erkundet sie verschiedene Wege, wie sie sich das nötige Geld verdienen kann. Dabei lernt Millemaus wichtige Lektionen über das Sparen, das Verdienen und den bewussten Umgang mit Geld.

Das Buch ist aber mehr als nur eine schöne Geschichte für Groß und Klein.

Denn es ist auch ein praktischer Leitfaden für Eltern, um ihre Kinder langsam an finanzielle Bildung heranzuführen. Die Autorinnen führen das Konzept der drei Spardosen ein: eine zum Ausgeben, eine zum Sparen und eine zum Spenden. Diese einfache und effektive Methode hilft Kindern, Geld bewusst und verantwortungsvoll zu verwalten, statt es auf Anhieb und unüberlegt auszugeben. Optional wird auch eine vierte Spardose zum Investieren vorgeschlagen, um das Prinzip von Zinsen und langfristigem Sparen zu vermitteln.

Ein besonderes Highlight des Buches ist der inkludierte QR-Code, der zu digitalen Bastelvorlagen führt. Diese Vorlagen können ausgedruckt und genutzt werden, um eigene Spardosen zu basteln. Das unterstützt den Lernprozess ganz praktisch und macht gleichzeitig Spaß.

Die zauberhaften Illustrationen von Claudia Petersen ergänzen die Geschichte perfekt.

Sie sind farbenfroh, detailreich und tragen erheblich zur Atmosphäre des Buches bei. Die Bilder unterstützen das Verständnis und machen das Lesen zu einem visuellen Erlebnis.

Wenn du noch auf der Suche nach einem sehr guten Depot bist, kann ich dir dieses hier* empfehlen. Das für mich beste Girokonto im Filialbereich bietet die Santander Bank*, für reines Online-Banking die Comdirect* und dieses hier* ist für mich das beste Mobile-Banking-Konto. Weitere Empfehlungen meinerseits – auch zu Kreditkarten, P2P, Geschäftskonten und Co. – findest du hier.

„Millemaus wohnt mit ihrer Familie in einem riesigen Tannenwald. Jedes Jahr, am Ende des Sommers und zum Frühlingsbeginn, kommt ein ganz besonderer Jahrmarkt auf die kleine Waldlichtung, die inmitten des riesigen Waldes liegt. Millemaus‘ Augen leuchten, als sie sich vorstellt, wie sie gut gelaunt über den Jahrmarkt schlendert und zum ersten Mal mit der riesengroßen Achterbahn fahrt. Plötzlich überkommt sie eine Welle der Aufregung, denn ihr fällt ein, dass ihre beste Freundin Elli noch nie auf dem Jahrmarkt gewesen ist. „Ich hab’s!“, ruft sie laut. „Das ist die großartigste Idee, die ich jemals hatte!“ Millemaus strahlt vor Freude.

„Ich schenke Elli einen Ausflug auf den Mäusejahrmarkt! Da wird sie staunen über das beste Geschenk aller Zeiten!“ Bis zum Geburtstag ihrer besten Freundin Elli im nächsten Frühling wird es noch eine ganze Weile dauern, aber Millemaus will ihr etwas ganz Besonderes schenken. Sie kann sich nichts Schöneres vorstellen, als diesen aufregenden Tag mit Zuckerwatte und einer Fahrt in der Achterbahn gemeinsam mit Elli zu erleben. Noch an diesem Abend beginnt die kleine Millemaus, Pläne zu schmieden und sich auf das aufregende Abenteuer vorzubereiten. Als sie vor dem Schlafengehen noch einmal aus ihrem Fenster schaut, sieht sie die bunten Lichter, die vom Jahrmarkt aus den dunklen Nachthimmel erleuchten. Die Vorfreude auf die abenteuerlichen Fahrgeschäfte lassen ihr kleines Mäuseherz schneller schlagen.“
Kerstin Franz & Isabelle Nägele

An dieser Stelle ein paar Worte zu den Autorinnen:

Kerstin Franz ist Mama, Money Mindset Coach und Gründerin. Zusammen mit ihrer Freundin Isabelle hat sie “Millemaus” ins Leben gerufen, mit der sie Eltern dazu inspirieren, ihre Kinder finanziell zu bilden. In ihren Coachings unterstützt sie Menschen dabei, eine entspannte Beziehung zu Geld aufzubauen und finanziell unabhängig zu werden. Warum sie das macht? Weil sie als Kind nie einen guten Umgang mit Geld gelernt hat und noch mit Anfang 30 eine katastrophale Geldbeziehung hatte. Wenn’s nach ihr geht, sollen vor allem zukünftige Generationen nicht dieselben “finanziellen Bauchschmerzen” wie sie haben.

Isabelle Nägele war bereits als Kind eine Leseratte und liebt Bücher. Inzwischen ist sie Mama, Gründerin und selbst Autorin. In ihrer Kindheit hat sie gelernt, bescheiden zu sein und die Verantwortung über ihre Finanzen in fremde Hände zu geben. Sie weiß, wie prägend die Jahre bis zum siebten Lebensjahr sind und möchte ihren Kindern ein sicheres finanzielles Fundament schenken, damit sie schon früh ihre Finanzen selbst übernehmen können. Als ihre Freundin Kerstin mit der Idee zu „Millemaus“ auf sie zukam, war sie sofort begeistert. Sie ist überzeugt, dass dieses Buch das beste Werkzeug ist, um Kindern den ersten Umgang mit Geld zu erklären.

„Jetzt fällt ihr auch ein, was Tante Sophia noch schlaues gesagt hat: „Gib deine Mäusetaler für die Dinge aus, die dir wirklich wichtig sind im Leben. Um zu vermeiden, dass du dir viele Sachen kaufst, die du gar nicht brauchst, kannst du einfach einen Tag abwarten, bevor du deine Mäusetaler dafür ausgibst. Du kannst dir die gewünschten Sachen auch auf eine Liste schreiben und diese mehrere Tage liegen lassen. Wenn du die Dinge darauf auch nach einigen Tagen immer noch haben möchtest und sie dir ein gutes Gefühl geben, dann kannst du sie kaufen. So triffst du bewusste Entscheidungen.“ Millemaus ist dankbar für die Hinweise ihrer Tante und möchte sich in Zukunft in ihrem Notizbuch aufschreiben, wofür sie ihre Mäusetaler ausgibt.“
Kerstin Franz & Isabelle Nägele

Das Bindung dieses Buches kann ich dieses Mal nicht bewerten.

Denn ich hatte die große Ehre, es noch vor dem Druck als PDF-Printfahne lesen und das Nachwort verfassen zu dürfen. Ich bin mir allerdings sicher, dass die beiden Autorinnen das Drumherum ebenso liebevoll gestalten werden wie das Innere des Werkes.

Wie oben bereits angerissen, sind die Illustrationen ohnehin ein mehr als gelungener Rahmen für die wundervolle Geschichte der kleinen Maus.

Ich persönlich hatte das Glück, durch mein Elternhaus zumindest in einigen Bereichen sehr früh finanzielle Bildung vermittelt bekommen zu haben. Heute würden viele meinen ersten Ferienjob womöglich als Kinderarbeit bezeichnen. In einem Solarium habe ich damals für 3,50 EUR pro Stunde Sonnenbänke geputzt. Mir war es allerdings eine große Lehre, dass das Geld nicht vom Himmel fällt, sondern hart erarbeitet werden muss.

In meiner Schulzeit wurde mir bis zum Abitur rein gar nicht über Finanzen, Geld, Aktien oder Börse vermittelt.

Das kann ich ehrlicherweise nur als ein gesellschaftspolitisches Versagen bezeichnen. Geld ist sicherlich nicht alles im Leben. Aber wer keines oder zu wenig davon hat, dessen Leben wird einzig und allein davon bestimmt. Und das sicherlich nicht im positiven Sinne.

Den verantwortungsbewussten Umgang mit unserem Geld können wir gar nicht früh genug lernen. Als Gesellschaft tun wir gut daran, bei unseren Jüngsten zu beginnen. Ansonsten brauchen wir uns auch nicht darüber zu beklagen, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht. Autorinnen wie Kerstin Franz und Isabelle Nägele handeln statt zu quatschen und setzen dort an, wo die Politik versagt.

„Unsere Intention mit diesem Buch ist es, Kinder ganz simpel und mit Spaß an das Thema Geld heranzuführen. Es darf kein Tabuthema sein, über Geld zu sprechen, weil es in unserer Gesellschaft wichtig ist, kluge Geldentscheidungen zu treffen.“
Kerstin Franz & Isabelle Nägele

Schlussendlich ist Millemaus* ein wirklich gelungenes Kinderbuch, das nicht nur eine unterhaltsame Geschichte bietet, sondern auch wichtige pädagogische Inhalte vermittelt.

Es bietet eine gelungene Kombination aus einer liebevollen Erzählung, praktischen Finanzbildungstipps und interaktiven Bastelvorlagen. Damit ist es ein wertvolles Werkzeug für Eltern, die ihren Kindern den ersten Umgang mit Geld näherbringen möchten. Die sympathische Protagonistin und die wunderschönen Illustrationen machen das Buch zu einem echten Highlight für Erstleser und ihre Eltern.

Ideal geeignet ist das Buch für Kinder im Grundschulalter und ihre Eltern. Es eignet sich hervorragend als Geschenk und als Ausgangspunkt für Gespräche über Geld und Sparen in der gesamten Familie. Und damit hilft es hoffentlich Jung und Alt bei ihren Finanzen.

Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Büchern bist, dann findest du unter Buchtipps eine interessante Auswahl aus über 450 ausführlichen Rezensionen. Diese kannst du individuell nach Preis, Seitenanzahl, Themenbereich, Bewertung und Zielgruppe filtern. Solltest du eine vergleichbare Buchempfehlung für mich haben, dann schreib mir doch gerne über meine Social-Media-Kanäle.

Dir gefällt mein Content und ich konnte Dir schon weiterhelfen? Dann unterstütze mich doch mit einer kleinen finanziellen Zuwendung und spendiere mir im übertragenen Sinne einen Kaffee oder nutze meine Angebote bei Patreon. Hier biete ich eine Vielzahl attraktiver Angebote (Insights, Exklusive Gruppen zum Austausch, etc.). Schau gerne mal rein!

Darüber hinaus darfst Du mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen bei Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn und Pinterest folgen. ♥

*Affiliate Link / Anzeige

DU KENNST MICH VIELLEICHT AUS …

MEINE AUSZEICHNUNGEN

2021

2022, 2021

Vize 2022

2022

2022, 2x 2021, 2020

2021

2022

2021

2024