SMART BUSINESS FREIPUNKT von Brigitte & Ehrenfried Conta Gromberg und Frank-Michael Rommert* richtet sich an Solo-Selbstständige, die ihre finanzielle Freiheit systematisch erreichen wollen. Ehrlicherweise sind aber viele der Ansätze auch auf Angestellte und Unternehmer problemlos oder mit minimalen Anpassungen übertragbar. Es bietet nicht nur praktische Methoden, um ein Vermögen aufzubauen, sondern auch Denkanstöße, um das eigene Mindset zu schärfen und persönliche Finanzziele konsequent zu verfolgen. / Anzeige
Inhalt und Ziel des Buches
Das Buch gibt seinen Lesern Werkzeuge an die Hand, mit denen sie ihren finanziellen Freipunkt definieren und erreichen können. Der aus meiner Sicht etwas sperrige Begriff „Freipunkt“ beschreibt den Zustand, in dem Auftragsarbeit optional. Man eben nicht mehr für sein Geld arbeiten muss, sondern ausreichend Vermögen angehäuft hat, das man sich als finanziell frei bezeichnen kann. Es geht dabei inhaltlich aber nicht nur um reine Zahlen, sondern auch um die persönliche Einstellung zu Geld und Konsistenz im Handeln.
Mit klar strukturierten Kapiteln und rund 60 anschaulichen Grafiken zeigt das Buch, wie Selbstständige ihre Finanzen effektiv managen können. Die Autoren geben nachvollziehbare Anleitungen, um Vermögensbilanz und Finanz-Flow-Circle in den Alltag zu integrieren. Zwei einfache und vor allem sehr gut illustrierte Konzepte in diesem Buch. Diese Methoden sollen den Lesern helfen, den Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu gewinnen und langfristig Stabilität zu schaffen.
Die Kernbotschaft: Wann ist genug genug?
Ein zentrales Thema ist die Frage nach dem „Genug“. Die Autoren stellen dazu eine ganze Reihe hilfreiche Fragen wie beispielsweise: Wann habe ich genug Vermögen, um nicht mehr arbeiten zu müssen? Wie kann ich sicherstellen, dass meine Ausgaben durch arbeitsunabhängige Einnahmen gedeckt sind? Die Leser sollen dazu motiviert werden, ihre finanzielle Situation kritisch zu hinterfragen und selbst Verantwortung zu übernehmen. Um auf der einen Seite nicht durchzubrennen und auf der anderen Seite nicht zu blauäugig zu agieren.
Die Autoren machen deutlich, dass finanzielle Unabhängigkeit kein kurzfristiges Ziel ist, sondern ein Prozess, der Geduld und Konsequenz erfordert. Sie ermutigen ihre Leser, ihr persönliches Finanzsystem so aufzubauen, dass es vor allem nachhaltig und stressfrei funktioniert.
Der Freipunkt als Lösung für die Selbstständigkeit
Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg sowie Frank-Michael Rommert unterstreichen, dass ein solider finanzieller Freipunkt die Selbstständigkeit entstressen kann. Mit einem aufgebauten Vermögen können Selbstständige auf unerwartete Ausgaben reagieren und schwierige Auftragssituationen souveräner bewältigen. Lästige Kunden oder unangenehme Projekte können vermieden werden, was die Lebensqualität erheblich steigert. Das bedeutet im Umkehrschluss allerdings, dass es sich beim finanziellen Freipunkt zwar um einen Punkt handelt, die Freiheit aber bereits auf dem Weg dorthin stetig zunimmt.
Die Autoren zeigen zudem auf, wie Vermögen nicht nur finanzielle Sicherheit bietet, sondern auch kreative Freiheiten ermöglicht. Ein gut kalkuliertes Finanzsystem unterstützt nicht nur die persönliche Lebensqualität, sondern auch den Aufbau einer stabilen beruflichen Grundlage.
Praktische Tipps für den Vermögensaufbau
Als Leserin bemerkt man recht schnell, dass das Buch vor allem eines ist: praxisnah. Es bietet konkrete Schritte, wie Leser ihre finanziellen Ziele erreichen können:
- Vermögensbilanz: Ein umfassender Überblick über die eigene finanzielle Situation.
- Finanz-Flow-Circle: Ein systematischer Ansatz, um langfristig finanzielle Stabilität zu erreichen.
- Produkt-Treppe®: Eine Methode, um das eigene Geschäftsmodell strategisch zu optimieren und finanzielle Ziele effizienter zu erreichen.
Besonders wichtig ist den Autoren dabei aber, dass es keine einheitliche Lösung gibt. Stattdessen fordern sie ihre Leser dazu auf, angepasst an die Systeme ganz individuelle Konzepte zu entwickeln, die zu ihrem Lebensstil und ihren beruflichen Zielen passen.
Wenn du noch auf der Suche nach einem sehr guten Depot bist, kann ich dir dieses hier* empfehlen. Das für mich beste Girokonto im Filialbereich bietet die Santander Bank*, für reines Online-Banking die Comdirect* und dieses hier* ist für mich das beste Mobile-Banking-Konto. Weitere Empfehlungen meinerseits – auch zu Kreditkarten, P2P, Geschäftskonten und Co. – findest du hier.
Geld als Werkzeug begreifen
Ein weiterer Schwerpunkt des Buches ist der Umgang mit Geld als Werkzeug. Die Autoren raten zu einem nüchternen Blick auf Vermögen und distanzieren sich von unrealistischen Reichtumsfantasien. Sie zeigen auf, wie sich Leser durch konsequentes Sparen, Investieren und Verwalten ihrer Finanzen eine stabile Grundlage schaffen können.
„Die Frage, wann Du genug hast, hat es in sich. Deswegen geht es in diesem Buch nicht nur um Zahlen, sondern auch um Dein Mindset. Wir sind keine Vermögensberater. Wir schreiben als Solo-Selbstständige. Smart Business Freipunkt ist also ein Buch von Praktikern, die Dir keine Anlage-Produkte verkaufen wollen, sondern Dich ermutigen, Deine Finanzen wirklich gründlich in die eigene Hand zu nehmen.“
Brigitte & Ehrenfried Conta Gromberg und Frank-Michael Rommert
An dieser Stelle ein paar Worte zu den Autoren:
Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg sowie Frank-Michael Rommert sind führende Experten im Bereich smarte Selbstständigkeit und finanzielle Eigenverantwortung. Gemeinsam haben sie innovative Ansätze wie die Smart Business Vermögensbilanz entwickelt, um Solopreneuren den Weg zu mehr finanzieller Unabhängigkeit zu zeigen.
Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg blicken auf über 25 Jahre gemeinsamer Selbstständigkeit zurück. Als Solopreneur-Paar arbeiten sie bewusst unabhängig und haben als Pioniere smarter Geschäftskonzepte zahlreiche Methoden und Tools geschaffen, darunter die Produkt-Treppe®. Während Brigitte Conta Gromberg die Geschäftsführung und Organisation verantwortet, liegt Ehrenfried Conta Grombergs Fokus auf Mentoring und der Entwicklung praxisnaher Werkzeuge für Selbstständige.
Frank-Michael Rommert bringt jahrzehntelange Erfahrung als Solopreneur und Finanzexperte in die Gruppe ein. Nach persönlichen Erfahrungen mit Finanzberatern entwickelte er den Finanz Flow Circle, ein System zur strukturierten Vermögensverwaltung für Selbstständige. Seine Arbeit beruht auf Unabhängigkeit von Banken und Vertriebsinteressen und bietet praktische Lösungen für den Vermögensaufbau.
Gemeinsam ermutigen sie ihre Leser und Teilnehmer, smarte Konzepte zu entwickeln, die zu ihrem Leben passen, und die volle Verantwortung für ihre Finanzen zu übernehmen.
„Vermögen beruhigt. Ein Auftrag kommt nicht wie versprochen rein, ein Projekt verschiebt sich. So what? Hast Du ein Vermögen, kannst Du immer entspannt weitermachen. Lästige Kunden nimmst Du gar nicht mehr an. Das steigert die Lebensqualität ungemein. […] Smarte Home-Office-Entrepreneure haben Corona gut abgewettert – wenn sie Rücklagen hatten. Dann konnten sie systemunabhängig handeln.“
Brigitte & Ehrenfried Conta Gromberg und Frank-Michael Rommert
Mein erster Eindruck von Smart Business Freipunkt* war durchweg positiv.
Sowohl die Bindung als auch die Covergestaltung und das Backcover wirken ansprechend. Zu Beginn fiel es mir jedoch schwer, den Begriff „Freipunkt“ einzuordnen. Ich nahm zunächst an, es gehe vor allem um den Absprung aus dem Unternehmerdasein. Beim Lesen wurde aber deutlich, dass der „Freipunkt“ den Zustand für finanzielle Freiheit beschreibt – selbst in einer minimalistischen Form.
Die Schaubilder auf den ersten Seiten sind hervorragend aufbereitet und erleichtern den Einstieg ins Thema. Allerdings empfand ich das Papier als etwas zu glatt und dick, wodurch die Seiten leicht zusammenklebten. Eine klassischere Haptik hätte mir hier besser gefallen.
Ein Kritikpunkt ist die Vielzahl eigens geschaffener Begriffe wie „Freipunkt“, „Finanz-Flow-Circle“ oder „Flowtracking“.
Diese wirken stellenweise überladen. Auch die „Meisterklassen“, eine Übersetzung von „Masterclasses“, empfand ich als unnötig eingedeutscht und etwas befremdlich.
Das Buchinnere ist optisch aufwendig gestaltet – fast schon zu sehr. Jede Seite ist dicht gefüllt mit Grafiken, Listen und Einschüben. Weniger visuelle Elemente und mehr Fließtext hätten die Inhalte gelegentlich klarer vermittelt. Auch die Hervorhebungen – etwa kursiv, fett oder in Listenform – könnten etwas sparsamer eingesetzt werden. Das ist jedoch Kritik auf hohem Niveau.
Inhaltlich überzeugt das Buch durchdacht und praxisnah.
Es räumt mit verbreiteten Mythen auf, wie dem oft übertriebenen „Think-Big“-Ansatz, und regt zur Reflektion an. Besonders die klare, unmissverständliche Sprache ermöglicht einen leichten Zugang, ohne die Leser in ihrer Entscheidungsfreiheit einzuschränken. Kapitel zu Themen wie Haushaltsbuchführung oder Budgetierung könnten für erfahrene Leser langatmig wirken, sind aber für Einsteiger essenziell.
Zusammengefasst ist Smart Business Freipunkt ein fundiertes und hilfreiches Werk. Es eignet sich für Selbständige und Angestellte gleichermaßen, die ihre Finanzen langfristig optimieren möchten.
„Geld ist emotional, weil viele Menschen alles Mögliche an dieses Symbol hängen. Wenn wir ein wenig Abstand halten, tun wir uns einfacher, Geld und andere Assets als das zu sehen, was sie sind: Werkzeuge, die uns versorgen. […] Überfrachten wir uns mit Reichtums-Fantasien, verhalten wir uns nicht so, dass unsere erreichbaren Ziele wahr werden. […] Was wäre, wenn Du ab heute beginnst, konsequent einen eigenen Lebensstil zu praktizieren?“
Brigitte & Ehrenfried Conta Gromberg und Frank-Michael Rommert
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch ist ideal für Solo-Selbstständige, die finanzielle Freiheit erreichen und ihre Selbstständigkeit entspannter gestalten möchten. Es spricht Menschen an, die bereit sind, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und langfristig strategisch zu planen. Auch für diejenigen, die sich mit smarter Selbstorganisation und modernen Geschäftskonzepten auseinandersetzen, ist es eine wertvolle Ressource.
SMART BUSINESS FREIPUNKT* ist kein klassischer Ratgeber für Geldanlagen, sondern ein umfassendes System- und Mindset-Buch. Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg sowie Frank-Michael Rommert bieten eine klare Struktur und praktische Ansätze, um finanzielle Freiheit zu erlangen. Mit einem starken Fokus auf Individualität, Nachhaltigkeit und persönlicher Verantwortung liefert das Buch eine inspirierende Anleitung, um als Selbstständiger erfolgreich und unabhängig zu sein.
Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Büchern bist, dann findest du unter Buchtipps eine interessante Auswahl aus über 450 ausführlichen Rezensionen. Diese kannst du individuell nach Preis, Seitenanzahl, Themenbereich, Bewertung und Zielgruppe filtern. Solltest du eine vergleichbare Buchempfehlung für mich haben, dann schreib mir doch gerne über meine Social-Media-Kanäle.