DER REICHSTE MANN VON BABYLON von George S. Clason* wird nicht zu Unrecht als Klassiker und Ratgeber zum Verständnis finanzieller Zusammenhänge bezeichnet. Es handelt sich hierbei wirklich um ein Meisterwerk der Finanzliteratur, dessen Geschichten in vielen weiteren Büchern aufgegriffen oder weitergesponnen wird. / Anzeige
Dem Autor gelingt es, den Leser:innen auf amüsante, romanhafte Art und Weise die Grundregeln im Umgang mit Geld, Sparen und Investieren näherzubringen. Wirklich leicht zu lesen mit großartigen, einprägsam beschriebenen Bildern und Kurzgeschichten aus dem alten Babylon. Damit ist es ein sehr lesenswertes Buch für alle! Selbst als Kinderbuch kann es genutzt werden – ob zum eigenständigen oder gemeinsamen Lesen und Entdecken.
Das alte Babylon bietet als Szenerie auf jeden Fall einiges an Charme.
Babylon gilt heute als eine der wohlhabendsten Städte des Altertums. Allein wegen des Turms zu Babel und der Hängenden Gärten ist die Stadt weltbekannt und zugleich sagenumwoben. Man sagt, die Stadt kam zu solchem Reichtum, weil seine Bewohner:innen den Wert des Geldes schätzten und solide wirtschaftliche Grundregeln bei der Schaffung von Vermögen, beim Sparen und bei der Anlage zur weiteren Geldvermehrung befolgten. Eben diese Grundregeln werden in dem Buch an die Leserschaft vermittelt.
Zentrale Figur ist dabei Bansir, der Wagenbauer. Aber auch viele andere Charaktere treten in Erscheinung und geben uns kleine Einblicke in eine wundersame und spannende Welt.
Es ist diese besonders einfache und anschauliche Art und Weise, wie man gekonnt mit Geld umgeht, sich seine Wünsche erfüllt sowie die Unabhängigkeit und Erfolg erlangt, von denen andere nur träumen können. Und von denen wir auch heute noch lernen können.
Du wirst dieses Buch mit Sicherheit mögen, davon bin ich überzeugt!
Denn es ist definitiv eines meiner absoluten Lieblingsbücher! Und wenn du Kinder hast, dann mach doch einfach mal den Versuch und lies ihnen aus DER REICHSTE MANN VON BABYLON* vor. Es enthält so großartige – teilweise zunächst traurige – kleine Geschichten aus dem alten Babylon. Dank des richtigen Mindsets nehmen diese stets ein positives Ende und sind damit auf spielerische Weise sehr lehrreich. Die Antike bildet darum herum eine interessante Umgebung und verleiht dem Buch das gewisse Etwas.
Wenn dir dieses Buch gefallen sollte, dann wird dir ebenfalls DER ALCHIMIST von Paulo Coelho* Freude bereiten. Hier kommst du zu meiner Rezension. Wenn ich gefragt werde, welches mein Lieblingsbuch ist, dann schwanke ich immer zwischen diesen beiden Werken.
Somit kann ich dir beide Bücher nur absolut an Herz legen. Insbesondere als Geschenk eignen sie sich super.
Bislang waren alle von mir mit diesem Buch Beschenkten begeistert. Das Schöne dabei ist vor allem, dass es niemanden überfordert. Erfahrene Finanzbuch-Leser:innen werden sich an den schönen Geschichten erfreuen und Neulinge werden einen ersten Einstieg ins Thema erhalten.
Falls du bereits einiges an Literatur im Genre Finanzen gelesen hast, dann wirst du überrascht sein, wie viele Inhalte aus diesem Buch stibitzt wurden. Sie finden sich in den Publikationen namhafter Autoren wieder. Bodo Schäfer und Dirk Kreuter haben dieses Buch auf jeden Fall gelesen. Nur, um mal zwei zu nennen, bei denen ich auf Inhalte aus George S. Clasons Buch gestoßen bin.
Die unterhaltsamen Lehren über Geld und Reichtum aus dem versunkenen Babylon lassen sich problemlos auch auf die heutige Zeit übertragen. Sie haben nichts an Bedeutung verloren und sollten zum allgemeinen Rüstzeug auf unserem Weg zum verantwortlichen Umgang mit unseren Finanzen dazugehören.