★★☆☆☆ DAS TEEHAUS AUF DEM BERG DES GLÜCKS von Phil Distelkamp* ist ein kleines Büchlein, auf das ich mich bereits aufgrund des ansprechenden Themas und schönen Covers sehr gefreut habe. Neben all der Finanz- und Steuerliteratur der letzten Wochen, tut auch ein solches Buch mal zur Abwechslung gut. Denn eine Geschichte über den Umgang mit …
Happy Money
★★★★★ HAPPY MONEY von Ken Honda* war eines der Bücher, auf die ich mich schon aufgrund des wundervollen Covers ganz besonders gefreut habe. Aber nicht nur das Cover, sondern auch die Verknüpfung von Finanzen und japanischem Zen-Buddhismus haben mich sehr interessiert. Schon lange fühle ich mich irgendwie zu diesen Themen hingezogen. Nur war ich nun …
Gegen das Tabu
★★★★☆ GEGEN DAS TABU von Georg Rösl* ist die bewegende Lebensgeschichte eines erfolgreichen Jung-Unternehmers und seinem Kampf gegen die Depression und Burnout. Themen, die in weiten Kreisen unserer Gesellschaft leider immer noch tabuisiert werden und über die man einfach nicht spricht. Dass genau das aber die Situation noch weiter verschlimmern kann, beschreibt der Autor in …
Optionsgewinne mit System
★★★☆☆ OPTIONSGEWINNE MIT SYSTEM von Jens Rabe* ist nun das zweite Buch des Optionsexperten, das ich in den Händen halten darf. Sein erstes Buch hat mir bereits sehr gut gefallen, weshalb ich auf das zweite Exemplar sehr gespannt war. Mit dem Inhalt hat es vielleicht nichts zu tun, aber dieses Buch hat die schönste Widmung, …
Investieren in P2P-Kredite
★★★★☆ INVESTIEREN IN P2P-KREDITE von Kolja Barghoorn und Lars Wrobbel* ist wieder eines der Spezial-Investment Bücher, auf die ich mich stets ganz besonders freue. Zumal der Blog „Passives Einkommen mit P2P“ bereits seit Jahren eine Institution zu diesem Thema ist. Die beiden haben definitiv bewiesen, dass sie sich mit dieser Thematik deutlich besser auskennen als …
Einfach erfolgreich anlegen
★★★★★ EINFACH ERFOLGREICH ANLEGEN von Jessica Schwarzer* ist das eine Buch, dass den Kern meiner persönlichen Überzeugung hinsichtlich des Investierens am besten trifft. Mit diesem Buch begann vor Jahren auch meine Bewunderung für die Autorin. So fanden auch all ihre weiteren Werke den Weg in mein Bücherregal. Jessica Schwarzer ist dabei für mich immer noch …