Timothy Ferris ist der Autor zum Thema Skalierbarkeit. Er erklärt Unternehmern anhand von praktischen Beispielen, wie sie ihr Business testen
Karriere & Unternehmertum

Die 4 Stunden Woche

by
★★★★★

DIE 4 STUNDEN WOCHE von Timothy Ferris* ist eines der Bücher, die bereits sehr früh in meinem Leben den Wunsch oder besser gesagt den Traum der Selbstständigkeit und vor allem des Unternehmertums und der Finanziellen Freiheit geweckt haben. Tim Ferris, wie er sich bei weiteren Publikationen auch gerne einfach nur nennt, ist ein Autor, der es verstanden hat, Emotionen und Bilder über seine Worte zu transportieren. Vielleicht ist dies auch nochmal durch seine Inhalte begünstigt, aber er kommt insbesondere bei der jüngeren Leserschaft sehr gut an. / Anzeige

Mir waren diese Ideen und Begrifflichkeiten damals auf jeden Fall noch nicht bekannt. Das, was ich las vermittelte mir ein vollkommen anderes Weltbild als Freunde, im weiten Teilen auch Familie und vor allem die Schule mit vorlebte.

Ich kann mich noch daran erinnern, als wäre es gestern gewesen, als ich dieses Buch zum ersten Mal in den Händen hielt. Ich war mit meiner Familie im Urlaub auf einer griechischen Insel und wir fuhren mit einem Leihwagen durch die Berge. Mir wurde bei den ganzen Serpentinen fast schlecht und beinahe hätte ich mich übergeben müssen. Denn ich war so gefesselt von dem Buch, dass ich die ganze Fahrt nach unten guckte und wer das schon mal beim Autofahren versucht hat, der weiß, was ich meine.

„Träumen Sie nicht auch davon weniger zu arbeiten? Viel weniger?“
Timothy Ferris

Die 4-Stunden-Woche – mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben

Dieses Konzept klingt zu schön, um wahr zu sein. Jedem, dem ich damals ein kleine Teenagerin davon erzählte, musste mir auch immer wieder genau das aufs Brot schmieren. Damals war ich inhaltlich noch nicht so gefestigt und generell leichter zu beeinflussen als heute. So kam es, dass ich die Ideen, dieses Ideal über Jahre effektiv verdrängte und somit erst gar keine Chance bot.

„Dieses Buch ist für alle, die es satthaben, die Verwirklichung ihrer Träume bis zur Rente aufzuschieben, und die jetzt schon etwas erleben wollen, anstatt damit bis in alle Ewigkeit zu warten.“
Timothy Ferris

Heute sehe ich die Welt nach hunderten Büchern deutlich klarer, kann Ideen besser einordnen und jedem nur dieses Buch ans Herz legen. Es kann lebensverändernd sein, vor allem für junge Menschen, die noch nicht im Hamsterrad des 9 to 5 Ideals drinstecken, aber es lohnt sich.

„Geld kann seinen praktischen Wert vervielfachen, abhängig davon, wie viele „Ws“ Sie in Ihrem Leben selbst kontrollieren: Was Sie tun, wann Sie es tun, wo Sie es tun und mit wem Sie es tun. Ich nenne das den Freiheitsmultiplikator.“
Timothy Ferris

Dieses Buch ist eine offene und teils provokante Anleitung, aus diesem Hamsterrad auszubrechen

Es regt zu einer radikalen neuen Gewichtung von Leben und Arbeiten an. Die zentrale Frage dabei lautet: „Warum arbeiten wir uns eigentlich zu Tode? Haben wir nichts Besseres zu tun?“ Tim Ferris kann diese Frage besonders gut beantworten, weil er selbst vor langer Zeit im Hamsterrad einer 80-Stunden-Woche steckte. Danach erfand er MBA – Management by Absence – ein provokantes Konzept in Anlehnung an die Karriereleiter im Großkonzern.

Nun muss ich zwar aufpassen, wie ich mich genau ausdrücke, aber in vielen Unternehmen gilt immer noch der Grundsatz:

Je länger man im Büro sitzt, desto wichtiger ist man

Es wird sich mit Aufgaben, E-Mail Bergen und der schieren Anzahl von Meetings und Boards gebrüstet, an denen man teilnimmt. Tim Ferris sieht die ganze Sache anders. Für ihn ist es die oberste Kür, sich im Job rar zu machen. Wir sollten nicht jeden Tag versuchen ein bisschen mehr, sondern ein bisschen weniger zu machen. Nur damit würden wir langfristig freier, reicher und glücklicher.

Diese Botschaft bringt er mit viel Humor, tollen Zitaten und einer ganzen Reihe interessanter Beispiele rüber

Ein Batzen an wertvollen Denkanstößen, Tipps und Tricks, wie es jeder schaffen kann, zumindest einen Teil seines Weges zu beschreiten.

  • Lesen Sie ihre E-Mails nur noch einmal die Woche
  • Machen Sie eine Informationsdiät
  • Sourcen Sie so viel wie möglich aus
  • Lernen Sie zu delegieren
  • Lernen Sie „Nein“ zu sagen
  • Sitzen Sie manche Probleme auch einfach mal konsequent aus

Das sind nur einige Schritte auf dem Weg zu mehr persönlicher Freiheit.

„Weniger sinnlose Arbeiten zu verrichten, um sich auf die Dinge zu konzentrieren, die von größerer persönlicher Wichtigkeit sind, ist NICHT mit Faulheit gleichzusetzen.“
Timothy Ferris

„Etwas Unwichtiges wird auch dadurch, dass man es gut erledigt, nicht zu etwas Wichtigem. Die Tatsache, dass eine Aufgabe viel Zeit in Anspruch nimmt, macht sie nicht wichtig.“
Timothy Ferris

Auch nach dem dritten Mal finde ich dieses Buch immer noch genauso aufregend und spannend wie beim ersten Mal

Es vermittelt einfach ein so fundamental anderes Weltbild, als wir da draußen durch die Politik und Gesellschaft vermittelt bekommen. Allein aus diesem Grund lohnt es sich bereits, dieses Buch zu lesen. Denn in den Unterschieden der beiden Weltbilder wird man wertvolle Erkenntnisse gewinnen.

„Steigen Sie aus dem falschen Zug aus. Genug ist genug. Wir wollen keine Lemminge mehr sein. Die blinde Jagd nach dem Geld ist eine sinnlose Übung.“
Timothy Ferris

Tim Ferris ist einfach ein Genie darin, Dinge zu hinterfragen, auch solche, die als allgemeingültig gelten, Schlupflöcher zu entdecken und sich auf die Dinge zu konzentrieren, die ihm wirklich am Herzen liegen

Manch einer würde ihn wohl als Lebenskünstler bezeichnen und obgleich das gemeinhin als negativer Ausdruck gilt, sehe ich es beim Autor als passenden Ritterschlag. Er ist ein Lebenskünstler. Ein Mensch, der bereits in jungem Alter deutlich mehr gesehen, erlebt und erreicht hat, als die überwiegende Mehrheit von uns jemals im gesamten Leben erreichen wird. Und dass – davon bin ich absolut überzeugt – nicht obwohl, sondern gerade, weil er sich nicht mit den Konventionen zufriedengegeben hat.

Insbesondere Schüler und junge Menschen werden aus diesem Buch besonders viel Mehrwert mitnehmen. Es ist leicht zu lesen, bildhaft in der Sprache und fast revolutionär zu dem, was sie in ihrem Leben bislang vermittelt bekommen haben werden. Deswegen eignet es sich auch super als Geschenk für junge Verwandte und Bekannte, die vielleicht noch nicht so viel lesen. Es bildet einen guten Einstieg und die Tools und Ideen könnten bei diesen Menschen dann noch über einen längeren Zeitraum wirken. Zudem sind jüngere Menschen neuen Ideen generell ein wenig aufgeschlossener gegenüber.

Aber selbstverständlich ist dieses Buch auch etwas für alle anderen da draußen. Wir sollten stets im Kopf haben, dass wir zwar die Vergangenheit nicht mehr beeinflussen können, aber die Zukunft noch vor uns liegt.

„Die meisten Menschen sind lieber unglücklich, als Unsicherheit zu riskieren.“
Timothy Ferris

Volle Punktzahl für eines der besten Bücher zum Thema Produktivität neben den bekannten EAT THAT FROG von Brian Tracy* (hier geht es zu meiner Rezension) und DIE 7 WEGE ZUR EFFEKTIVITÄT von Stephen R. Covey* (hier findest Du meinen Artikel).

Dir gefällt mein Content und ich konnte Dir schon weiterhelfen? Dann unterstütze mich doch mit einer kleinen finanziellen Zuwendung und spendiere mir im übertragenen Sinne einen Kaffee oder nutze meine Angebote bei Patreon. Hier biete ich eine Vielzahl attraktiver Angebote (Insights, Exklusive Gruppen zum Austausch, etc.). Schau gerne mal rein!

Darüber hinaus darfst Du mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen bei Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn und Pinterest folgen. ♥

*Affiliate Link / Anzeige

DU KENNST MICH VIELLEICHT AUS …

MEINE AUSZEICHNUNGEN

2021

2021

Vize 2022

2022, 2021

2022, 2x 2021, 2020

2021