Eines der besten Finanzbücher, die ich seit Langem gelesen habe. Pirmin Hotz nimmst die Finanzbranche mit Hilfe der Wissenschaft auseinander

Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger

Absoluter Buchtipp im Bereich Behavioral Finance bzw. Verhaltenspsychologie vom Nobelpreisträger und guten Kollegen. Rauschen und Verzerrung

Noise

Behavioral Finance an den Kapitalmärkten. Anreiz Risiko und Ruin bei der Aktien Strategie. Verhaltenspsychologie. Daniel Kahnemann Buchtipp

Anreiz, Risiko, Ruin

Norman Welz ist definitiv keine Empfehlung meinerseits. Trading ist und bleibt eine Pseudo-Wissenschaft und das Buch ist nicht zu empfehlen.

Tradingpsychologie

Welche Spekulationsblasen gab es bereits an den Kapitalmärkten? Wie ist der Rohstoffhandel und der Terminhandel entstanden. Welche Auswirkungen haben Blasen

Von Tulpen zu Bitcoins

Was ist die Tulpenmanie, was bezeichnet man als Tulpenwahn und welche ist die größte Spekulationsblase aller Zeiten. Warum reagierten die Märkte über?

Tulpenwahn

Uns ist nicht bewusst, wie vielen psycholigischen Irrtümern wir in unseren alltäglichen Leben erliegen. Dinge klarer verstehen, das möchte Rolf Dobelli.

Die Kunst des klaren Denkens

Behavioral Finance bzw. Verhaltsökonimik für Einsteiger an der Börse perfekt erklärt. Wie behalte ich als Anleger meine Emotionen im Griff?

Gierig, verliebt, panisch

Warum handeln Menschen irrational insbesondere an der Börse? Behavioral Finance und Verhaltensökonomik vom Nobelpreisträger Daniel Kahnemann.

Schnelles Denken, Langsames Denken