★☆☆☆☆ TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn ein Autor im ersten Satz des Vorwortes seinen eigenen Buchtitel ad absurdum führt, indem er zugibt, dass es so etwas wie „Tradingpsychologie“ überhaupt nicht gibt, dann ist das schon interessant. Wenn er …
Behavioral Finance
Von Tulpen zu Bitcoins
★☆☆☆☆ VON TULPEN ZU BITCOINS von Torsten Dennin* war eines der Bücher, die ich für meine Studienarbeit zur Tulpenmanie gekauft habe. Denn auch bei wissenschaftlichen Ausarbeitungen macht es in der Regel Sinn, einen Blick in eher populärwissenschaftliche Quellen zu werfen. Dieses Buch machte auf den ersten Blick einen guten Eindruck und ich war sehr über …
Tulpenwahn
★★★★☆ TULPENWAHN von Mike Dash* ist ein wirklich umfangreiches und sehr gut recherchiertes Werk zur Tulpenmanie. Einer der ersten dokumentierten Spekulationsblasen, die im 17. Jahrhundert in den Niederlanden stattfand. Gemessen an der Geschwindigkeit, mit der diese Blase damals platzte und den damit einhergehenden Kursverlusten von bis zu 95 Prozent, war es eine der schwersten Spekulationen …
Die Kunst des klaren Denkens
★★★★★ DIE KUNST DES KLAREN DENKENS von Rolf Dobelli* ist ein Buch, auf das ich mich immer wieder freue. Bereits im Vorfeld wurde ich von einigen gebeten, eine Rezension zu diesem Meisterwerk zu schreiben und das ist mir leicht gefallen. Denn dieses Buch ist mir schon seit Jahren ein treuer Begleiter. Im Grunde genommen widmet …
Gierig, verliebt, panisch
★★★★★ GIERIG, VERLIEBT, PANISCH von Jessica Schwarzer* ist eines der besten Begleitbücher für Börseneinsteiger. Denn neben dem ganzen DIY Ansatz vermittelt es in leichter und fast spielerischen Art und Weise, das Wissen der Behavioral Finance. Wem der Begriff noch nichts sagt, das ist der verhaltensökonomische Ansatz, dass wir emotional handeln und damit Fehler machen. Nicht …
Schnelles Denken, Langsames Denken
★★★★★ SCHNELLES DENKEN, LANGSAMES DENKEN von Daniel Kahnemann* ist ein absolutes Meisterwerk. Nur weniger Bücher schaffen es, einen solch bleibenden Eindruck bei mir zu hinterlassen, wie dieses. Kaum ein anderes Buch schafft es so viel hochwertiges Wissen in sich zu bündeln und gleichzeitig anschaulich zu vermitteln. Ich habe es nun das zweite Mal ausgelesen und …