★★★★★ GLÜCKSKINDER von Hermann Scherer* ist das erste Buch, das ich von diesem fleißigen Autor zwischen die Finger bekommen habe. Und ich muss sagen: Dieses Buch macht Lust auf mehr! Hermann Scherer hat wohl bereits mehr Bücher veröffentlicht, als die meisten in ihrem gesamten Leben überhaupt Lesen werden. Zwei davon sind Spiegel Bestseller geworden. Eines …
Selbstbewusstsein
Think and Grow Rich
★★★★★ THINK AND GROW RICH von Napoleon Hill* (Originalausgabe) ist, wie der Name schon vermuten lässt, die ungekürzte und unveränderte Originalversion des Buches aus 1937. Die Pocket Version haben ich für euch bekanntlich schon rezensiert, aber da mich so viele gefragt haben, wo denn genau der Unterschied zur ausführlichen Auflage drin begründet liegt, habe ich …
Der Weg zur finanziellen Freiheit
★★★★★ DER WEG ZUR FINANZIELLEN FREIHEIT von Bodo Schäfer* ist ein absoluter Klassiker zum Thema Money-Mindset. Dieses Buch hat zwar bereits ein paar Jahre auf dem Buckel und wurde erst vor kurzem vom Autor nochmals überarbeitet. Dennoch ist es aufgrund seines zeitlosen Inhalts und der tollen bildhaften Sprache zu Recht seit jeher ein Bestseller. Bodo …
Reicher als die Geissens
★★☆☆☆ REICHER ALS DIE GEISSENS von Alex Fischer* ist nicht nur vom Titel her ein sehr polarisierendes Buch. Auch der Autor selbst spaltet die Massen und auch ich bin mir bis heute noch unschlüssig, was ich genau von ihm halten soll. Bezüglich des Titels hat er zumindest einen langwierigen Rechtsstreit gegen die erwähnte Familie geführt …
Alles ist erreichbar
★★★★☆ ALLES IST ERREICHBAR von Raymond Hull* ist ein absolut gelungener Klassiker zum Thema Persönlichkeitsentwicklung! Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen, der Probleme hat, in die Gänge zu kommen. Raymond Hull ist vielleicht im deutschsprachigen Raum nicht sonderlich bekannt, hat aber insbesondere in den USA bereits einige Bestseller veröffentlicht. Als Geschenk eignet sich dieses …
Die vier Versprechen
★☆☆☆☆ DIE VIER VERSPRECHEN von Don Miguel Ruiz* ist ein für mich aus vollkommen unverständlichen Gründen gehyptes Buch in der Branche der Persönlichkeitsentwicklung. Ich persönlich kann dieses Buch nicht empfehlen – weniger aufgrund des Stils, sondern vielmehr aufgrund der mit dem Buch vermittelten zwischenmenschlichen Ansichten. Die vier Versprechen, denen ein Mensch dem Autor Don Miguel …